EGE logo
logo logo
  • cz
  • en
  • de
  • Division
    Division Gekapselte Leiter
    Über division Produkte und Dienstleitungen Referenzen Kontakte
    Division Elektrotechnik
    Über division Produkte und Dienstleitungen Geschäftspartner Abteilung Betrieb der Verteilungsnetze Kontakte
    EGE Stahlkonstruktionen
    Über division Produkte und Dienstleitungen Referenzen Kontakte
  • Über uns
  • Andere
    • Qualitätsmanagement
    • Zertifizierung von EGE
    • Verhaltenskodex & Politik
    • Gruppe EGE
    • Produktanfrage
  • Kontakte
  1. Home
  2. Division
  3. Division Elektrotechnik
  4. Produkte und Dienstleitungen

Division Elektrotechnik

Über division
Produkte und Dienstleitungen
Geschäftspartner
Abteilung Betrieb der Verteilungsnetze
Kontakte

Produkte und Dienstleitungen

  • Erdschlusslöschspulen
  • Sternpunktbildner - ETR
  • Sekundärwiderstände
  • Widerstandsautomatik ARS
  • Sternpunktwiderstände für HS-Netze
  • 3-Phasige Kompensationsdrosseln
  • Kopplungstransformatoren
  • Stromeinspeisungsmodul MCI P-01

Erdschlusslöschspulen

Erdschusslöschspulen für Resonanzerdung (PETERSEN LÖSCHSPULEN)

Die Erdschlusslöschspulen dienen der Kompensation von Kapazitätsströmen bei dem Erdschluss. Sie werden an den Sternpunkt oder über Sternpunktbildner angeschlossen. Die von EGE hergestellten Löschspulen sind stufenlos und unter Last regelbar. Die Drossel-Typenreihe deckt folgende Anforderungen ab:

  • Nennspannung der Netze 6 kV bis 115 kV
  • Nennleistungen 125 kVA bis 19000 kVA
  • Betriebsarten DB und KB

Die grundlegenden Produktanforderungen entsprechen der IEC 60076-6, die Ausführung der Erdschlusslöschspulen wird den spezifischen Kundenanforderungen angepasst.

Der Aktivteil vom Sternpunktbildner zusammen mit dem Aktivteil von der Erdschlussdrossel können auch in einem Kessel plaziert werden. Diese Lösung ist als die kombinierte Erdschlusslöschspule bekannt.

Zuberhör

Nach Kundenwunsch bieten wir weitere Produkte von EGE:

  • Anzeigegeräte für die Verlagerungsspannung Uo
    - kann für die einfache Ermittlung des Resonanzmaximums im Netz verwendet werden
  • Anzeigegeräte für die Fernanzeige des an der Erdschlusslöschspule eingestellten Stromwertes.
eecdfffd-1-929-asr-4.0-db-oriz.jpg 2ad26f56-1-931-asr4.0-kb-tlumivka3-kopie.jpg ca2b1c51-1-932-asrc-kombi-asr3.2-kompl.jpg e209e215-1-938-asr-bez-konz-sr-velka.jpg
  • Katalog - Erdschlußlöschspulen

Sternpunktbildner - ETR

ETR Sternpunktbildner dienen zur Realisierung des fehlenden Sternpunktes in elektrischen Verteilungsnetzen.

ETR Sternpunktbildner – technische Parameter:

  • Bemessungsspannung: 6, 10, 15, 20, 35, 52 kV
  • Bemessungsleistung von 200 bis 8000 kVA
  • Schaltung ZN, ZNyn 11 oder andere Varianten entsprechend Kundenwunsch
b6a0315b-etr.jpg 1878d139-etr-hermetic.jpg
  • Brochure EGE Earthing transformer ETR

Sekundärwiderstände

Widerstandslösungen zur Erhöhung der Fehlerstrom-Wirkkomponente

Sekundärwiderstände dienen zur Erhöhung der Wirkkomponente des Fehlerstromes im Kreis der Erdschlusslöschspule, um dadurch die Fehlerlokalisierung zu verbessern. Diese Widerstandseinheiten werden an die Leistungshilfswicklung der Erdschlusslöschspule angeschlossen. Die Anschlusszeit wird durch den Resonanzregler bzw. durch ein EGE – Gerät wie die - Widerstandsautomatik ARS geregelt. Die Widerstandslösungen sind für Außenaufstellung geeignet, die Kühlung ist durch natürliche Luftzirkulation ( ONAN ) sichergestellt.

EGE bietet auch die Widerstandseinheit Typ SRA an. Diese Lösung ist patentgeschützt. Die Widerstandseinheit besteht aus mehreren Widerstandsgliedern. Durch verschiedene Schaltvarianten der Glieder, die durch mehrere Schütze realisiert werden, kann man diverse Widerstandswerte realisieren. Die Widerstandseinheit wird durch die ARS-Automatik gesteuert, die aufgrund der gemessenen Netzparameter die passende Widerstandsgröße für den konkreten Fehlerfall ermittelt und so die Fehlerstelle entlastet.

d791ce83-1-939-sra-2250-6.jpg de9241d5-1-940-asr-bez-konz-sr-velka.jpg

Widerstandsautomatik ARS

Widerstandsautomatik ARS - Ein Mikroprozessorgerät, das die Funktion der automatischen Steuerung der Einschaltzeit und anderer relevanter Parameter des Widerstandes zur Leistungshilfswicklung der Erdschlusslöschspule übernimmt. Die Gerätekonstruktion ermöglicht eine Montage direkt auf die Hutschiene des Schaltschrankes der Erdschlusslöschspule.

5ed8f2a5-1-941-ars-01-orez.jpg

Sternpunktwiderstände für HS-Netze

Die Sternpunktwiderstände dienen zur Erdverbindung der Verteilungsnetze bei Netzen mit Widerstandserdung des Sternpunktes. Der Zweck der Widerstandserdung des Sternpunktes ist das Begrenzen des Fehlerstromes und der Überspannung an der Fehlerstelle und die Realisierung der notwendigen Schnellabschaltung des betroffenen Netzabschnittes. Das Haupteinsatzgebiet für über Widerstände geerdete Netze sind reine Kabelnetze. Die EGE Sternpunktwiderstände sind für die Außenaufstellung geeignet, die Kühlung ist durch natürliche Luftzirkulation (ONAN) sichergestellt.

d9b0b45f-nerc-2.jpg 91a6b01f-nerc-obr1.jpg 6e2195c2-ner-3.jpg 2d0c67f6-ner-4.jpg

3-Phasige Kompensationsdrosseln

3-Phasige Kompensationsdrosseln Typ TKFC dienen zur Kompensation der Blindleistung in MS - Netzen.

Die 3-Phasige Kompensationsdrosseln werden heute insbesondere für Windparks (incl. Offshore-Windparks) erforderlich.

Die TKFC-Drossel sind als Fixdrosseln oder Drosseln mit Leistungsanzapfungen ausgeführt.

Die Standardparameter:

  • elektrische Netze 6, 10, 15, 20, 35 kV
  • Bemessungsleistung bis 8000 kVA
  • Schaltgruppe: Y oder YN

Die TKFC-Drosseln werden als Hermetikvariante (in einem hermetisch geschlossenem Kessel) oder in technischer Ausführung mit einem Konservator und Luftentfeuchter angeboten.

207a43a8-1-1142-tlumivka-3fazovatkfc.jpg 366e107e-1-1143-tlumivka-3fazovatkfc1.jpg
  • Brochure EGE 3-Phase Shunt Reactor TKFC

Kopplungstransformatoren

Die Kopplungstransformatoren sind für den Einsatz in HS- und MS-Netzen als Bestandteil des ruhenden Senders der Massen-Fernsteuerung bestimmt. Sie dienen der Impulsübertragung der Tonfrequenz vom statischen ruhenden Umformer in das HS- oder MS-Netz. 

c0a0afe2-1-398-hdo.jpg

Stromeinspeisungsmodul MCI P-01

Multifrequenz Stromeinspeisungsmodul MCI P-01 ist ein neues Gerät, das zur zuverlässigen Abstimmung der Erdschlusslöschspulen (ESp) in den resonanz-geerdeten Netzen geeignet ist. Die Stromeinspeisung MCI P-01 wird in den Fällen benutzt, wenn die Spulenabstimmung mittels der klassischen Resonanzmethode problematisch ist, meistens geht es um die Netze mit:

  • sehr niedrigem Wert der Verlagerungsspannung, typisch symmetrische Kabelnetze 
  • oft wechselnder oder verzerrter Verlagerungsspannung aufgrund variabler Lasten oder fluktuierender Erzeugung dezentraler Energiequellen

MCI P-01 speist sehr spezifisches Multifrequenz Stromsignal durch die Leistungshilfswicklung (LHW) der ESp ins Netz. Die realen Netzparameter werden dann Aufgrund der Spannungsantwort vom Netz bewertet und die ESp kann sehr präzis abgestimmt werden. 

MCI P-01 ist sehr kompakt, es ist möglich dieses Gerät direkt in den Steuerschrank der ESp oder in den separaten Steuerschrank zu dem Spulenregler zu installieren.

Im Vergleich zu Wettbewerber bietet der MCI P-01 die folgenden Vorteile:

  • Keine Iterationsschritte bis zum Abstimmpunkt, sofern Spule zu Anfang stark verstimmt ist, wegen der durchgehenden Einspeisung während Abstimmvorgang.
  • Keine externe Messung der Verlagerungsspannung mit separatem Spannungswandler notwendig.
  • Sehr kompakte Abmessungen, sehr niedriger Verbrauch und die Möglichkeit, einen Fehlerstrom-Schutzschalter im Versorgungskreis zu benutzen.
  • Einfache Installierung, wenigere Kabeln.
  • Keine Einfluss der sehr schwankender Verlagerungsspannung.
  • Deutlich geringerer Wert des eingespeisten Stromes, der für sehr große und gedämpfte Netz immer noch ausreichend ist

MCI P-01 arbeitet mit REG-DP- und REG-DPA-Splulenregler der A. Eberle GmbH & Co. KG zusammen, mittels denen es parametrisiert ist und die die Kommunikation mit einem überlegenen Steuerungssystem (z. B. SCADA) sicherstellen.

3a195594-20200730-100848-no-background.png d48b5944-20200826-112348-no-background.png 0c592db9-20200603-075802-no-background.png
  • ELA-T206.2-en-Datasheet-MCI-P01-200722.pdf
logo
logo
EGE, spol. s r.o.
Novohradská 397/34
370 01 České Budějovice
Česká republika
logo
IČ: 15771695
DIČ: CZ15771695
zapsaná v OR u Krajského soudu v Č. Budějovicích pod sp. z. C1304
logo +420 387 764 111
logo info@ege.cz
AVK
Geschäftsbedingungen GDPR und cookies
EU dotace
Projekty podporované z EU fondů
logo
Einleitung
Division Submenu
Division Gekapselte Leiter Submenu
Über division
Produkte und Dienstleitungen
Referenzen
Kontakte
Division Elektrotechnik Submenu
Über division
Produkte und Dienstleitungen
Geschäftspartner
Abteilung Betrieb der Verteilungsnetze
Kontakte
EGE Stahlkonstruktionen Submenu
Über division
Produkte und Dienstleitungen
Referenzen
Kontakte
Über uns
Andere Submenu
Qualitätsmanagement
Zertifizierung von EGE
Verhaltenskodex & Politik
Gruppe EGE
Produktanfrage
Kontakte
  • cz
  • en
  • de
×

Setzen von Cookies und Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website zu verbessern. Hier können Sie die Konfiguration ändern.

Weitere Informationen finden Sie hier - Regeln für die Benutzung der Website

Nur unbedingt
Individuelle Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren