Division Elektrotechnik
Über die Division

Die Division Elektrotechnik stellt zahlreiche Produkte für die Energietechnik, insbesondere einige der wichtigen Komponenten für die MS-/HS-Schaltanlagen, her.
- Erdschusslöschspulen für Resonanzerdung (PETERSEN SPULEN)
- Sternpunktbildner, Erdungstransformatoren
- Sekundärwiderstände zur Erhöhung der Fehlerstrom-Wirkkomponente
- Widerstandsautomatik ARS für Sekundärwiderstände
- Sternpunktwiderstände für MS-Netze
- 3-Phasige Kompensationsdrosseln
- Kopplungstransformatoren
- Stromeinspeisungsmodul MCI P-01
Zum Kernbereich gehört die Fertigung von Anlagen zur Sternpunktbehandlung in Verteilnetzen. Sämtliche Produkte der Division Elektrotechnik stehen im Einklang mit allen einschlägigen Normen. Die Drosseln sind mit moderner Peripherietechnik ausgestattet, die von marktführenden Firmen bezogen werden. Die Produkte der Division Elektrotechnik werden weltweit erfolgreich verkauft.
Zu den wichtigsten Produkten zählen stufenlos regelbare Erdschlusslöschspulen (gemäß der internationalen Norm IEC 60076-6), die der Kompensation von Kapazitätsströmen in den Hoch- und Mittelspannungsnetzen im Falle des Erdschlusses dienen. Mehr im Artikel Erdverbindung im kompensierten Netz. Zum unbestreitbaren Vorteil der stufenlos regelbaren Erdschlusslöschspulen gehört die Möglichkeit der Einstellung der stufenlosen Regelung ohne Netzabschaltung und damit der Drossel auf den gewünschten Stromwert. Der präzisen Abstimmung der stufenlos regelbaren Erdschlusslöschspule auf jenen Stromstärkewert, der genau dem kapazitiven Erdschlussstrom des Netzwerks entspricht, dient die automatische Löschspuleneinstellung, die mit einem Regler realisiert wird. EGE kooperiert in diesem Bereich mit dem Unternehmen A. Eberle GmbH & Co. KG und dem Unternehmen Protecta Electronics Ltd., die unter anderem die erwähnten Regler herstellen.
Das zum automatischen Abstimmen der Spule verwendete Standardverfahren ist die sog. Resonanzmethode. Diese ältere Methode basiert auf dem Ermitteln der maximalen Spannung Uo an der Spulenmesswicklung. Der ständig wachsende Kabelanteil in den Verteilungsnetzen und die Rückkopplungseffekte der Lastschwankungen und der dezentralen Stromerzeugung führen jedoch dazu, dass ausgefeiltere Abstimmungsmethoden verwendet werden müssen, z.B. das Prinzip der Messung der Spannungsantwort auf das Einspeisen eines Stromsignals in die Hilfswicklung der Spule.
Zu diesem Zweck entwickelte die Division Elektrotechnik ein neues Gerät, welches ein völlig neues Verfahren zum Einspeisen eines Multifrequenzsignals mit sehr geringer Leistung verwendet. Dieser Stromeinspeisungsmodul MCI P-01 bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber den Systemen von Drittanbietern.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen A. Eberle GmbH & Co. KG ist dieses Produkt Bestandteil des REGSysTM Systems. Die Verbindung der Stromeinspeisung MCI P-01 mit den Reglern REG-DP oder REG-DPA ist derzeit die fortschrittlichste Methode zur Abstimmung der Erdschlusslöschspulen.
EGE verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von Erdschlusslöschspulen. In den letzten Jahren wurde bei EGE eine völlig neue Typenreihe entwickelt. Die Division Elektrotechnik verfügt über ein berufserfahrenes Team von Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern. Ein Wettbewerbsvorteil liegt in der hohen Flexibilität und in der Möglichkeit, auf spezielle Bedürfnisse einzelner Kunden zielgerichtet und technisch unterstützend reagieren zu können. Nach der Inbetriebnahme der gelieferten Anlagen bieten wir selbstverständlich den kompletten „After Sales Service“ mittels unseres speziell geschulten Servicepersonals an.