EGE logo
logo logo
  • cz
  • en
  • de
  • Division
    Division Gekapselte Leiter
    Über die Division Produkte und Dienstleistungen Referenzen Kontakte
    Division Elektrotechnik
    Über die Division Produkte und Dienstleistungen Geschäftspartner Abteilung Verteilungsnetzbetrieb Kontakte
    EGE Stahlkonstruktionen
    Über die Division Produkte und Dienstleistungen Referenzen Kontakte
  • Über uns
  • Vision des Unternehmens EGE
  • Sonstiges
    • Qualitätsmanagement
    • Zertifizierung von EGE
    • Verhaltenskodex & Politik
    • Gruppe EGE
    • Produktanfrage
  • Kontakte
  1. Home
  2. Svářečská škola
  3. Základní informace

SCHWEISSTECHNISCHE SCHULE

Qualitätsmanagement
Zertifizierung von EGE
Verhaltenskodex & Politik
Gruppe EGE
Produktanfrage

GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN


WO SIE UNS FINDEN:

Die schweißtechnische Schule befindet sich im Areal des Unternehmens EGE, spol. s r.o. unter der Anschrift: Novohradská 34, 370 01 České Budějovice, und ist vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen (Buslinie Nr. 11).

UNSER ANGEBOT:

Die schweißtechnische Schule ist vor allem auf Mitarbeiterschulungen in Kursen der Schweißtechnik für die berufliche Ausbildung zum „Schweißfachmann“ ausgerichtet.  Es handelt sich insbesondere um Schulungen in Grundkursen der Schweißtechnik gemäß der Norm ČSN 050705, was die seitens der Gesetzgebung der Tschechischen Republik gegebene Mindestqualifikation der Schweißer ist, oder in höheren Kursen der Schweißtechnik im Einklang mit den Normen ČSN EN ISO (z.B. ČSN EN ISO 9606-1), welche die Anforderungen an die Qualifikation der Schweißer im Rahmen der EU widerspiegeln, ggf. den Bedürfnissen des Kunden, den Zertifizierungsnormen des Kunden oder der eigenen Produktnorm entspricht.

Eine weitere Aktivität der schweißtechnischen Schule besteht vor allem in der Beratung für externe Unternehmen unter dem Aspekt der Konsultation der geeigneten Qualifikation des schweißtechnischen Personals, der fachlichen Schulung in den mit der Schweißtechnik in Zusammenhang stehenden Bereichen (z.B. Sichtkontrolle, Kennzeichnung der Schweißstellen) sowie kleinerer Schweißarbeiten in Bezug auf vom Standard abweichende Werkstoffe (z.B. Guss, Aluminium, Gussteile) etc.


UNSERE AUSSTATTUNG:

Die jeweiligen Kurse der Schweißtechnik bestehen aus der theoretischen und der praktischen Ausbildung. Der theoretische Teil erfolgt im eigenen, klimatisierten Unterrichtsraum für 20 Personen. Der Unterrichtsraum ist mit einem PC-Wandprojektor, einem DVD-Player, einer Schultafel, mit Studienmaterialien, Lehrbüchern, Videoprogrammen und Wandprospekten ausgestattet. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in einer eigenständigen Werkstatt mit Raumluftfilterung in getrennten Arbeitsboxen einer Kapazität von bis zu 25 Personen. Die Werkstatt ist mit Schweißanlagen und Zubehör weltweit renommierter Hersteller für die jeweils gewünschten Methoden der Schweißtechnik ausgerüstet. Hierbei handelt es sich unter anderem um Schweißausrüstungen der Marke FRONIUS, ESAB, REHM, GCE Autogen usw. Die Werkstatt für die praktische Ausbildung verfügt zugleich über eine Maschinensäge, eine Winkelschleifmaschine, eine Handhebelschere, einen Arbeitsplatz für die maschinelle Werkstofftrennung durch Brennschneiden sowie über die sonstigen notwendigen, schweißtechnischen Hilfsmittel (Stahlbürste, Schweißhammer etc.), die im Rahmen der praktischen Ausbildung jedem Schweißer zur Verfügung gestellt werden.

Die Schweißwerkstoffe werden in der erforderlichen Menge aus den eigenen Produktionsbetrieben sichergestellt (z.B.: niedriglegierter Stahl, Aluminiummaterial), indem gleichzeitig die Maschinenausrüstung (u.a. Maschinenpresse, Tafelschere, Drehmaschine usw.) in Anspruch genommen werden kann. Darüber hinaus erfolgt der Zukauf von externen Firmen (hochlegierter Stahl).

Jedem Schweißer wird im Rahmen des Kurses der Schweißtechnik die erforderliche, grundlegende, persönliche Arbeitsschutzausrüstung zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um die durch die Sicherheitsnorm ČSN 050601 vorgeschriebene Schweißerhaube, die Schürze und die Handschuhe. Eine Selbstverständlichkeit sind hinsichtlich der Ausstattung des Gebäudes der schweißtechnischen Schule auch ein eigener Umkleideraum und die Sanitärräume (WC, Duschen), die ausschließlich für den eigenen Bedarf bestimmt sind.


ABSCHLUSSPRÜFUNG:
Die theoretische schriftliche und die praktische Abschlussprüfung ist auf der Grundlage der legislativen Anforderungen mittels einer unabhängigen, akkreditierten Führungsorganisation gewährleistet, die Mitglied der CWS ANB (Czech Welding Society ANB) ist und deren Mitarbeiter die Tätigkeit des unabhängigen Prüfungskommissars ausüben. Die Lektoren der schweißtechnischen Schule des Unternehmens EGE, spol. s r.o. üben im Rahmen der Abschlussprüfungen die Funktion der organisatorischen Aufsicht und des beisitzenden Organs aus. Im Falle der erfolgreichen Ablegung der Abschlussprüfung wird den Schweißern eine Bescheinigung bzw. ein Zertifikat im Umfange des Kurses der Schweißtechnik ausgestellt. 



logo
logo
EGE, spol. s r.o.
Novohradská 397/34
370 01 České Budějovice
Česká republika
logo
IČ: 15771695
DIČ: CZ15771695
zapsaná v OR u Krajského soudu v Č. Budějovicích pod sp. z. C1304
logo +420 387 764 111
logo info@ege.cz
AVK
Geschäftsbedingungen GDPR und cookies Whistleblowing Kohlenstoff Fussabdruck
EU dotace
Projekty podporované z EU fondů
logo
Einleitung
Division Submenu
Division Gekapselte Leiter Submenu
Über die Division
Produkte und Dienstleistungen
Referenzen
Kontakte
Division Elektrotechnik Submenu
Über die Division
Produkte und Dienstleistungen
Geschäftspartner
Abteilung Verteilungsnetzbetrieb
Kontakte
EGE Stahlkonstruktionen Submenu
Über die Division
Produkte und Dienstleistungen
Referenzen
Kontakte
Über uns
Vision des Unternehmens EGE
Sonstiges Submenu
Qualitätsmanagement
Zertifizierung von EGE
Verhaltenskodex & Politik
Gruppe EGE
Produktanfrage
Kontakte
  • cz
  • en
  • de
×

Setzen von Cookies und Ihre Privatsphäre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen diese Website zu verbessern. Hier können Sie die Konfiguration ändern.

Weitere Informationen finden Sie hier - Regeln für die Benutzung der Website

Nur unbedingt
Individuelle Einstellungen
Alle Cookies akzeptieren